Sektion Bogenschiessen![Heeressportverein Vorarlberg - Bogenschiessen HSV Vorarlberg]()
Beim 3D-Bogenschiessen wird in abwechslungsreichem Gelände auf naturgetreue, dreidimensionale Tier-Attrappen geschossen – die Entfernungen sind dabei in der Regel nicht genau markiert.
Die Sportart verbindet Präzision, Konzentration und Taktik mit dem Erleben der Natur und fördert neben Zielgenauigkeit auch die körperliche Fitness.
Wettbewerbe finden meist in Parcoursform statt, bei denen verschiedene Distanzen und Schwierigkeitsgrade zu meistern sind.
3D-Bogenschiessen simuliert die Jagd — man schießt auf tierförmige Schaum-Targets in natürlichem Gelände, oft auf unmarkierte Entfernungen.
Scheiben-/Wettkampf-Bogenschiessen (Target / Feld) läuft auf festen Scheiben auf definierten Entfernungen, meist auf offenen, ebenen Schießplätzen, Hallen oder traditionellen Feldparcours mit vermessenen Entfernungen.
Typ: Vereinssektion des HSV Vorarlberg
E-Mail:


Weihnachtsflohmarkt 2025
🎄 HSV Vorarlberg Weihnachtsflohmarkt in Bregenz – ein voller Erfolg Der Heeressportverein Vorarlberg durfte am vergangenen Sonntag in Bregenz einen sehr gut besuchten...
Mehr erfahren
🎯 Nachtturnier Bopfingen
Nachtturnier beim Schützenbund Bopfingen Beim stimmungsvoll beleuchteten Nachtturnier in Bopfingen zeigten unsere Schützen der Sektion Bogenschießen wieder einmal...
Mehr erfahren🏹 Malayische Expositur – HSV Vorarlberg Sektion Bogenschießen
Ausbildung der Jugend vor Ort in Malaysia Im Rahmen der internationalen Aktivitäten der Sektion Bogenschießen des Heeressportvereins Vorarlberg fand in Malaysia eine besondere...
Mehr erfahren🏹 Regionalmeisterschaft Bowhunter Süd 2025 – Toller Erfolg für den HSV Vorarlberg!
Bei der diesjährigen Regionalmeisterschaft Bowhunter Süd 2025 in Wolfegg zeigten die Bogenschützinnen und Bogenschützen des HSV Vorarlberg großartige Leistungen.
Mehr erfahren
